Wir haben die Gelegenheit, uns durch den Präventionsfachmann David Klaiber der Kantonspolizei Zürich über die Gefahr zur Internet-Kriminalität informieren zu lassen.
«Wer die Gefahren kennt, weiss auch im Internet besser Bescheid» (Kantonspolizei Zürich)
Der Übergang von Kriminalität in der realen zur digitalen Welt ist fliessend. Cyberkriminelle zielen meist auf den Menschen als grösste Schwachstelle im System. Die Kantonspolizei Zürich zeigt Ihnen, wie Sie sich mit einfachen Sicherheitsregeln, starken Passwörtern und einem Realitätscheck vor digitalisierter Kriminalität schützen können.
Liebe Seniorinnen und Senioren
Bitte notieren Sie Fragen zur Internet-Kriminalität. Der ausgewiesene Präventionsfachmann kann diese beantworten.
Interessiert? Dann melde dich an.
Organisiert: Otto Siegenthaler
Weitere Informationen findet man auf dem Flyer.
Anmeldeformular:
|
1. |
|
|
Zürcher |
Roland |
|
2. |
|
|
Zürcher |
Agnes |
|
3. |
|
|
Brunner |
Heidi |
|
4. |
|
|
Leitenmüller |
Linda |
|
5. |
|
|
Beglinger |
Ursula |
|
6. |
|
|
Dill |
Heinz |
|
7. |
|
|
Dill |
Verena |
|
8. |
|
|
Jeggli |
Helen |
|
9. |
|
|
Gisiger |
Hannelore |
|
10. |
|
|
Müller |
Hedy |
|
11. |
|
|
Wiederkehr |
Kurt |
|
12. |
|
|
Kergel |
Monika |
|
13. |
|
|
Hilfiker |
Ernst |
|
14. |
|
|
Hilfiker |
Regula |
|
15. |
|
|
Fritz |
Ruth |
|
16. |
|
|
Cossettini |
Vreni |
|
17. |
|
|
Hasler |
Elisabeth |
|
18. |
|
|
Bopp |
Gertrud |
|
19. |
|
|
Bopp |
Marcel |
|
20. |
|
|
Götz |
Roswitha |
|
21. |
|
|
Keller |
Hans Jörg |
|
22. |
|
|
Keller |
Marie-Louise |
|
23. |
|
|
Keller |
Ruedi |
|
24. |
|
|
Füglister |
Jürg |
|
25. |
|
|
Plüer |
Anni |
|
26. |
|
|
Brunner |
Lis |
|
27. |
|
|
Hartmann |
Hilga |
|
28. |
|
|
Marazzi |
Nelly |
|
29. |
|
|
Marazzi |
Lorenzo |
|
30. |
|
|
Siegenthaler |
Susy |
|
31. |
|
|
Siegenthaler |
Roland |
|
32. |
|
|
Vogt |
Elisabeth |